Geschichte

3.11.1918 - Flottenmeuterei in Kiel

Die Flottenmeuterei in Kiel begann Anfang November 1918, als Matrosen den Befehl zur Ausfahrt der Hochseeflotte verweigerten. Sie wollten kein sinnloses Gefecht mehr führen, da der Krieg militärisch verloren war. Aus der Befehlsverweigerung entwickelte sich ein Aufstand, der sich rasch auf Werften und Garnisonen ausweitete. Arbeiter und Soldaten bildeten Räte nach russischem Vorbild. Die Bewegung griff bald auf ganz Deutschland über, führte zum Sturz der Monarchie und war Ausgangspunkt der Novemberrevolution.