Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Walter Ulbricht, gelernter Tischler und SPD-Mitglied seit der Vorkriegszeit, schloss sich nach seiner Rückkehr vom Fronteinsatz der USPD an. Im Herbst 1918 trat er in Leipzig dem Spartakusbund bei, der den Krieg ablehnte und eine Räterepublik forderte. Ulbricht beteiligte sich an Agitation und Demonstrationen. Mit der Gründung der KPD Ende Dezember wurde er Mitglied der neuen Partei. Damit begann seine politische Laufbahn, die ihn später an die Spitze der DDR führen sollte. Datum: Herbst 1918.