Geschichte

11.1910 - Zar Nikolaus II. in Potsdam

In Potsdam kam es zu Gesprächen zwischen Zar Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II., die als Potsdamer Abkommen bekannt wurden. Im Mittelpunkt stand eine Verständigung über Einflusszonen in Persien: Russland beanspruchte den Norden, Deutschland hoffte auf wirtschaftliche Vorteile durch die Bagdadbahn. Das Treffen blieb politisch weitgehend folgenlos, da Russland stärker an Frankreich und Großbritannien gebunden war.


Zar Nikolaus II., Kaiser Wilhelm II.