Geschichte

31.10.1906 - Polnischer Schulstreik gegen deutschsprachigen Religionsunterricht

Im Herbst 1906 kam es im von Preußen beherrschten Teil Polens zu einem großen Schulstreik. Auslöser war die Anordnung, den Religionsunterricht auf Deutsch statt auf Polnisch zu erteilen. Über 75.000 Schüler und zahlreiche Lehrer verweigerten den Unterricht. Die preußischen Behörden reagierten mit Strafen und Entlassungen, doch der Streik wurde zu einem Symbol des polnischen Widerstands gegen die Germanisierungspolitik.


 


Polen




Geschichte
Kunstgeschichte
München