Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Im Jahr 1625 wurden im Zuge des Dreißigjährigen Krieges die beiden Linien des pommerschen Herzogshauses – Pommern-Stettin und Pommern-Wolgast – unter Herzog Bogislaw XIV. vereinigt. Damit entstand ein erstmals seit Jahrhunderten geeintes Herzogtum Pommern. Die politische Selbstständigkeit blieb jedoch nur von kurzer Dauer: Nach Bogislaws Tod 1637 fiel Pommern im Erbfolgekonflikt zwischen Schweden und Brandenburg auseinander.