Geschichte

1.10.1813 - München: Gründung des Franz-Josef-Stifts

Das Max-Josef-Stift wurde von König Max I. Joseph von Bayern ins Leben gerufen, um Mädchen erstmals den Zugang zu höherer Bildung zu eröffnen. Als erste Einrichtung dieser Art im Land verband es schulische Ausbildung mit moralischer und künstlerischer Erziehung und legte damit den Grundstein für die Entwicklung eigenständiger weiblicher Bildungstradition in Bayern.


München Mühlbaurstraße 15

Franz-Josef-Stift





Geschichte
Kunstgeschichte
München