Geschichte

25.5.1922 - Lenins Schlaganfälle und sein Rückzug aus der Politik

Lenin erlitt mehrere Schlaganfälle, die ihn zunehmend lähmten und schließlich arbeitsunfähig machten. Seine rechte Körperseite blieb gelähmt, das Sprechen fiel ihm schwer, und er konnte kaum noch am politischen Leben teilnehmen. Trotz intensiver ärztlicher Betreuung verschlechterte sich sein Zustand weiter. In dieser Zeit begann Josef Stalin, seine Macht im Parteiapparat zu festigen. Lenin blieb isoliert und körperlich schwer gezeichnet, bis er schließlich seinen letzten gesundheitlichen Rückschlag nicht mehr überstand.


Rußland

Lenin





Geschichte
Kunstgeschichte
München