Geschichte

5.5.1945 - Prag: Prager Aufstand

Der Prager Aufstand war der letzte große Widerstand gegen die deutsche Besatzung. Die Bevölkerung erhob sich spontan gegen Wehrmacht und SS, errichtete Barrikaden, besetzte strategische Punkte und rief über den Rundfunk zum Kampf auf. Tausende Bürger beteiligten sich, viele verloren ihr Leben. Nach schweren Straßenkämpfen zogen sich die deutschen Truppen zurück, während die sowjetischen Einheiten kurz darauf einmarschierten. Der Aufstand beendete die Besatzung und gilt als Symbol des tschechischen Freiheitswillens.


Tschechien Prag

Prager Aufstand