Geschichte

176 - Tod der Faustina der Jüngeren, Ehefrau von Marc Aurel

Der Tod der Faustina der Jüngeren, Ehefrau von Kaiser Mark Aurel, ereignete sich während der Markomannenkriege auf einer Reise im Osten des Reiches. Sie begleitete den Kaiser bei Feldzügen und hielt sich häufig im Heerlager auf. Faustina starb in einer Garnisonsstadt in Kappadokien und wurde bald darauf in der Nähe des Tempels der Venus und der Roma in Rom beigesetzt. Mark Aurel ehrte sie postum durch die Verleihung des Titels „Mater Castrorum“ („Mutter der Lager“) und durch zahlreiche Stiftungen.


Faustina der Jüngeren, Marc Aurel


Wikipedia