Geschichte

15.4.1525 - Leipheim: Niederlage der Bauern

In Leipheim erlitt das Bauernheer seine erste schwere Niederlage gegen die Truppen des Schwäbischen Bundes. Die gut ausgerüsteten Söldner schlugen den schlecht bewaffneten Bauernaufstand rasch nieder. Viele Bauern flohen oder wurden gefangen genommen. Die Niederlage schwächte den Widerstand erheblich und zeigte die militärische Unterlegenheit der bäuerlichen Bewegung gegenüber den fürstlichen Kräften.


Leipheim

Bauernkrieg





Geschichte
Kunstgeschichte
München