Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Der Deutsche Bundestag erkennt die lange übersehenen Opfergruppen des Nationalsozialismus an, die als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ gebrandmarkt wurden. Viele von ihnen wurden entrechtet, zur Zwangsarbeit gezwungen oder inhaftiert. Die späte Anerkennung stellt einen wichtigen Schritt dar, um das historische Unrecht aufzuarbeiten und alle Opfergruppen in das Gedenken einzubeziehen.