Geschichte

1931 - München: Rückzug der Frauenbewegung unter Druck rechter Kräfte

Unter dem wachsenden Einfluss nationalistischer und konservativer Kräfte zogen sich viele engagierte Frauen aus dem öffentlichen Leben zurück. Die politische und gesellschaftliche Stimmung wurde zunehmend frauenfeindlich. Errungenschaften der Weimarer Zeit gerieten unter Druck, und Organisationen der Frauenbewegung verloren an Einfluss. Der Weg zur Gleichberechtigung wurde stark gebremst, bevor er ab 1933 systematisch zerstört wurde.


München

Frauenbewegung





Geschichte
Kunstgeschichte
München




Schützt unsere Synagoge

Stunde Null