Geschichte

28.4.1945 - Penzberg: Penzberger Mordnacht

Die Penzberger Mordnacht ereignete sich am 28. April 1945, wenige Tage vor Kriegsende. Nachdem in Penzberg der nationalsozialistische Bürgermeister abgesetzt worden war, übernahmen frühere Stadträte kurzzeitig die Verwaltung. Daraufhin rückten SS- und NS-Einheiten ein, verhafteten 16 Personen und ermordeten sie teils standrechtlich, teils auf grausame Weise. Unter den Opfern waren auch Frauen, darunter eine Schwangere. Die Tat gilt als eines der brutalsten Endphasenverbrechen in Bayern. Heute erinnert eine Gedenkstätte an die Ereignisse.


 


Penzberg

Penzberger Mordnacht, Freiheitsaktion Bayern