Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Während eines erneuten Feldzuges an der Donau erkrankte Mark Aurel schwer, vermutlich an der Pest, und starb im Feldlager bei Vindobona (heute Wien) oder Sirmium. Mit ihm endete die Reihe der Adoptivkaiser, die als Epoche der „guten Kaiser“ galt. Sein Sohn Commodus übernahm die Alleinherrschaft. Mark Aurel hinterließ nicht nur ein durch Krisen gezeichnetes Reich, sondern auch sein philosophisches Werk, die Selbstbetrachtungen, die bis heute nachwirken.