Geschichte

1902 - Cincinnati: Erstes Eisenbeton-Hochhaus der Welt

Das erste Eisenbeton-Hochhaus der Welt war das Ingalls Building in den USA, entworfen von den Architekten Elzner & Anderson. Das Gebäude nutzte Stahlbeton als Hauptbaumaterial, was damals als revolutionär galt. Diese Konstruktion ermöglichte ein hohes Maß an Stabilität und Festigkeit, wodurch ein mehrstöckiges Hochhaus erstmals mit dieser Technik gebaut werden konnte. Trotz anfänglicher Zweifel an der Sicherheit setzte sich das Bauwerk durch und wurde zu einem Symbol für den Beginn der modernen Hochhausarchitektur und den Fortschritt im Ingenieurwesen.


Amerika Cincinnati Position vorhanden

Hochaus, Stahlbeton, Ingalls Building