Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war.
Strauß gehörte der Bundesregierung als Bundesminister für besondere Aufgaben (1953–1955), Bundesminister für Atomfragen (1955–1956), Bundesminister der Verteidigung (1956–1962) und Bundesminister der Finanzen (1966–1969) an. Von 1978 bis 1988 war er Bayerischer Ministerpräsident und trat bei der Bundestagswahl 1980 vergeblich als Kanzlerkandidat der Unionsparteien gegen den amtierenden Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) an. Strauß unterhielt enge Verbindungen zur Industrie und gehörte zu den Hauptinitiatoren bei der Gründung des Unternehmens Airbus.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Franz_Josef_Strauß aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Name | Franz Josef Strauss |
---|---|
Straße | Schellingstraße 44 / 3 Etage |
von/bis | 1931 - |
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Stadtteil |
Straße | von | bis |
---|---|---|
Schellingstraße 49 | 1915 | 1931 |
Schellingstraße 44 / 3 Stock | 1931 |