Münchner Friedhofsportal

geboren 29.8.1934 (Frankfurt am Main)
gestorben 2.4.2024 (Ebenhausen)
Grabanlage Gräberfeld der Katholischen Integrierten Gemeinde (KIG)
Beruf Theologe
Personenverzeichnis Lohfink Gerhard 
Friedhof Waldfriedhof - Neuer Teil
Wikipedia Prof. Erhard Lohfink
Gerhard Lohfink wurde 90 Jahre alt.

Herbert Wallbrecher (1922–1997) war ein deutscher Wirtschaftsjurist und Mitbegründer der Katholischen Integrierten Gemeinde (KIG). Nach dem Jurastudium und seiner Promotion setzte er sich gemeinsam mit seiner Frau Traudl Wallbrecher für eine Erneuerung des kirchlichen Lebens ein. 1968 entstand daraus die KIG – eine geistliche Gemeinschaft mit starkem theologischen und gemeinschaftlichen Anspruch. Wallbrecher spielte eine zentrale Rolle bei der finanziellen Absicherung der Gruppe und gründete 1973 die Integra-Spar- und Kreditgenossenschaft zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte, etwa in Tansania.

Neben seiner organisatorischen Tätigkeit war Wallbrecher auch geistig prägend für die Gemeinschaft. Die Gottesfurcht war ein Schlüsselbegriff in seinen Überlegungen. Politisch engagierte er sich in der CSU, war über ein Jahrzehnt Vorsitzender eines Münchner Bezirksausschusses und initiierte das „Forum sozialer Demokraten“ als Plattform für gesellschaftspolitische Diskussionen.

Zu seinem Gedenken trägt eine Schule in Mikese (Tansania) seinen Namen. Die von ihm mitgegründete KIG wurde jedoch 2020 nach jahrzehntelanger kirchlicher Anerkennung durch die Erzdiözese München und Freising aufgelöst. Vorausgegangen waren interne Spannungen und schwerwiegende Vorwürfe, unter anderem bezüglich autoritärer Strukturen.

Lohfink Gerhard
Gerhard Lohfink
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Grab - Gerhard Lohfink, CC BY-NC 4.0