Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Auf drei Münchner Friedhöfen wurden etwa 1.000 Gräber mit mysteriösen QR-Code-Aufklebern versehen. Beim Scannen der Codes erscheinen Informationen zu den Grabstätten, darunter Inschriften und Standorte. Die Friedhofsverwaltung betont, dass diese Aktion ohne Genehmigung erfolgte. Da die Aufkleber schwer zu entfernen sind und Schäden verursachen, ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Der Gesamtschaden wird auf eine sechsstellige Summe geschätzt. Die Hintergründe der Aktion sind unklar, und die Behörden prüfen, wer für die unerlaubte Kennzeichnung der Gräber verantwortlich ist.
QR-Codes