Gedenkort - Ehrenbürgstraße

Ehrenbürgstraße

 Name geb. / gest.InschriftVerlegung
ErinnerungszeichenBlyznjuk Iwan
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 30.7.1944
München

✝ 14.1.1945
München
gestorben Mangelvervorgung

Iwan Blyznjuk,
geboren 30.07.1944
in München,
Kind einer Zwangsarbeiterin
im Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 14.01.1945,
an gezielter Mangelversorung
im Reichsbahnlager
Neuaubing

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenHoffmann Anita
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 21.1.1926
Wyssoke

✝ 14.12.1943
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Anita Hoffmann,
geboren 21.01.1926
in Wyssoke,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 14.12.1943,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
in München

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenKiritschenko Andrij
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 8.3.1925
Tscherkassy (Ukraine)

✝ 7.4.1944
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Andrij Kiritschenko,
geboren 08.03.1925
in Tscherkassy,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 07.04.1944,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
im BMW-Barackenlager
Schleißheimer Straße

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenKriger Emilija
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 1862
vermutlich in Radomyschl

✝ 24.11.1944
Reichsbahnlager Neuaubing
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Emilija Kriger,
geboren 1862
vermutlich in Radomyschl,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 24.11.1944,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
im Reichsgahnlager
Neuaubing

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenMimikleo Seitiagop
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 12.5.1926
Sewastopol

✝ 2.3.1944
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Seitiagop Mimikleo,
geboren 12.05.1926
in Sewastopol,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 02.03.1944,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
in München

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenSalvatore Antonio
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 27.8.1922
Concordia

✝ 6.10.1944
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Antonio Ssalbatore,
geboren 27.08.1922
in Concordia,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 06.10.1944,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
in München

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenSchaferost Wassyl
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 11.5.1911
Tscherkassy

✝ 10.4.1944
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Wassyl Schaferost,
geboren 11.05.1911
in Tscherkassy,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 10.04.1944
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
in München

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenSurdakowa Efrosinija
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 26.6.1885
Seschtscha

✝ 27.6.1945
Germering
gestorben an den Folgen der Ausbeutung

Efrosinija Surdakowa,
geb. Jefimowa,
geboren 26.06.1885
in Seschtscha,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 27.06.1945
an den Folgen der Ausbeutung
in Germering

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenVerwoerd Jacobus
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 3.12.1927
Hardinxveld-Giessendam

✝ 9.2.1945
München
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Jacobus Verwoerd,
geboren 03.12.1927
in Giessendam,
09.01.1944 zur Zwangsarbeit
in das Deutsche Reich
verschleppt,
gestorben 27.02.1944
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
im Reichsbahnlager
Neuaubing

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenWięcek Wincenty
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 4.10.1887
Bolestizia

✝ 1.3.1945
Richsbahnlager Neuaubing
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Wincenty Więcek,
geboren 04.10.1887
in Bolestiza,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 01.03.1945
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
im Reichsbahnlager
Neuaubing

18.07.2025


Google Maps

ErinnerungszeichenWojciechowska Maria
Ehrenbürgstraße 9

Religion

Opfergruppe
Zwangsarbeiter:innen
∗ 1877
Rosokhuvatets

✝ 27.2.1945
Reichsbahnlager Neuaubing
gestorben beim Zwangsarbeitereinsatz

Maria Wojciechowska,
geboren 1877
in Rosokhuvatets,
verschleppt zur Zwangsarbeit
in das Reichsbahnlager
Neuaubing,
gestorben 27.02.1945,
im Rahmen des
Zwangsarbeitseinsatzes
im Reichsgahnlager
Neuaubing

18.07.2025


Google Maps