Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Rachel Kiesler
geboren 17.3.1940 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Reichenbachstraße 27
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13065735,11.576081842367
Rachel Kiesler, geb. am 17.03.1940 in München, wuchs in der Reichenbachstr. 27 auf. Sie hatte drei ältere Geschwister. Ihren ältesten Bruder Alexander lernte sie nicht mehr kennen Er verhungerte am 08.05.1940 in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar durch die systematische Mangelernährung, der die Kinder dort im Rahmen des NS-Euthanasie-Projektes ausgesetzt waren. Auch ihren Vater kannte Rachel Kiesler nicht. Der jüdische Kaufmann war seit September 1939 im KZ Buchenwald interniert und wurde schließlich in Auschwitz ermordet. Rachel Kiesler wurde gemeinsam mit der Mutter und den Geschwistern Jeanette und Fritz am 20.11.1941 nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 erschossen. 

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant