Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Otto Kaufmann
geboren 18.12.1893 [Breslau]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Vertreter
Straße Pestalozzistraße 27
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1291336,11.5673727
Otto Kaufmann, geboren am 18.12.1893 in Breslau, war Sohn des Händlers Ferdinand Kaufmann und seiner Frau Malwine. Er arbeitete als Vertreter. Am 22.01.1937 zog er nach München und lebte in der Pestalozzistraße 27. Im Frühsommer 1939 bemühte sich Otto Kaufmann vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit nach Shanghai. Im Herbst desselben Jahres zog er nach Berlin. Von dort aus wurde er am 17.11.1941 nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 erschossen – am selben Tag wurden auch die etwa 1000 aus München nach Kaunas deportierten jüdischen Kinder, Frauen und Männer dort ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant