Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hedwig Kaufmann (geb. Eckstein)
geboren 3.12.1876 [München]
gestorben 15.5.1943 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Weingroßhändlerin
Straße Holzstraße 26
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1291736,11.5680238
Hedwig Eckstein wurde als Tochter des Weingroßhändlers Guido Eckstein am 03.12.1876 in München geboren. Sie besuchte sechs Jahre lang die Höhere Töchterschule. Im Jahr 1900 heiratete sie den Weingroßhändler Alfred Kaufmann. Das Ehepaar hatte eine Tochter: Agnes. Bekannte Wohnadressen der Familie in München waren u. a. Holzstr. 26, Müllerstr. 32 und Hermann-Lingg-Str. 2. Nach dem Tod ihres Mannes 1936 führte Hedwig Kaufmann den Weingroßhandel weiter bis zur Auflösung 1938. Einige Emigrationsbemühungen misslangen. Am 18.07.1942 wurde Hedwig Kaufmann nach Theresienstadt deportiert und dort am 15.05.1943 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant