Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Ingeborg Katzmann |
---|---|
geboren | 2.11.1921 [Kitzingen] |
gestorben | [Izbica] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Näherin |
Straße | Marienplatz 8 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.137245837863,11.575576533265 |
Ingeborg Katzmann (genannt Jette), geb. am 02.11.1921 in Kitzingen, war das älteste Kind von Emanuel und Frieda Katzmann. Sie machte ihren Schulabschluss am Lyzeum in Kitzingen. Ab April 1938 lebte sie in München und absolvierte eine Ausbildung zur Näherin. 1939 versuchte sie vergeblich, mit einem sogenannten Kindertransport nach England auszuwandern. 1940 kehrte sie nach Kitzingen zurück und unterrichtete jüdische Kinder in amerikanischer Geschichte. Gemeinsam mit ihrer Familie wurde sie am 24.03.1942 ins Ghetto Izbica (Polen) deportiert. Dort oder in einem Vernichtungslager in der Nähe wurden Ingeborg Katzmann und ihre Eltern, Geschwister und weitere Angehörige ermordet.
Text von: |