Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Erwin Elias Kahn |
---|---|
geboren | 12.9.1900 [München] |
gestorben | 16.4.1933 [München] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kaufmann, Versicherungsvertreter |
Straße | Hans-Sachs-Straße 18 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1292236,11.5696213 |
Erwin Kahn geb. am 12.09.1900 in München. Er hatte drei jüngere Geschwister. Am 15.05.1928 heiratete er die aus einer nichtjüdischen Familie stammende Euphrosina Vessar in Bukarest. Die beiden hatten keine Kinder und lebten ab November 1932 im dritten Stock des Wohnhauses in der Hans-Sachs-Str. 18. Am 11.03.1933 wurde Erwin Kahn auf offener Straße verhaftet. Am 22.03.1933 verschleppte man ihn in das KZ Dachau. Er war bis zu diesem Zeitpunkt nie politisch tätig. Zur Abschreckung wurde er am 12.04.1933 als “kommunistischer Häftling mit jüdischen Wurzeln” niedergeschossen. Er überlebte schwer verletzt. Am 16. April wurde er in der Klinik Nussbaumstraße ermordet.
Text von: |