Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Sophia Jazuta (geb. Kollosowa)
geboren 9.3.1900 [Borispol]
gestorben 20.4.1944 [München] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Zwangsarbeiter:innen
Straße Kirchenstraße 11
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1345616,11.5995985
Sophia Jazuta, geb. Kolossowa, wurde am 09.03.1900 in Borispol in der Ukraine geboren. Als Zwangsarbeiterin war sie in einem Ausländerwohnlager in der Kirchenstraße 11 untergebracht. Auch ihr Ehemann Wassilij Jazuta lebte in diesem Lager. Die Nationalsozialisten ordneten sie herabsetzend als „Ostarbeiterin“ ein, wodurch sie weniger Lebensmittel und kaum Gesundheitsfürsorge erhielten und insgesamt sehr schlechte Arbeits- und Lebensbedingungen hatten. Sophia Jazuta musste als Hilfsarbeiterin auf dem Bau arbeiten. Sophia Jazuta starb am 20.04.1944 in München an Fleckfieber.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant