Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Peter Janicki
geboren 16.11.1926 [Tarnow , Galizien]
gestorben 26.4.1943 [München] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Zwangsarbeiter:innen
Straße Kölner Platz 1
Stadtbezirk 4. Schwabing-West
Stadtbezirksteil Am Luitpoldpark
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.170521486269,11.577968639553
Peter Janicki wurde am 16.11.1926 in Tarnow in Polen als Sohn von Peter Janicki und Elzbieta geborene Szabatowska, die in Snima Woda bei Lemberg lebten, geboren. Er gehörte der katholischen Religion an. Wahrscheinlich seit dem 26.10.1942 musste er in München als Hilfsarbeiter Zwangsarbeit leisten und war im BMW-Ausländerlager in der Hanselmannstraße 30 untergebracht. Er starb am 26.04.1943, noch nicht einmal 17 Jahre alt, an einem perforierten Blinddarm in Krankenhaus Schwabing.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant