Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Julius Josaias Isaac
geboren 10.1.1885 [Flensburg]
deportiert 4.4.1942 [aus München nach Piaski]
gestorben 1942 [Piaski] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Tischlermeister
Straße Mandlstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.15776,11.5895018

Julius Josaias Isaac, geb. am 10.01.1885 in Flensburg, war der Sohn des Kaufmanns Lewy Isaac und dessen Frau Friederike. Er besuchte die Realschule und die Gewerbeschule und war von Beruf Tischlermeister. Von 1915-1918 kämpfte er im Ersten Weltkrieg, zuletzt als Sanitätsfeldwebel. Er hatte einen Sohn aus erster Ehe, Manfred, der nach der Scheidung bei ihm blieb. 1937 zogen beide nach München; Julius heiratete dort Selma Mehler. Die Familie wohnte in der Mandlstr. 1 in Schwabing. Julius Isaac leitete in München die Schreinerabteilung der jüdischen Lehrwerkstätte in der Reichenbachstr. 27. Am 04.04.1942 wurde er mit seinem Sohn und seiner Frau nach Piaski deportiert und dort ermordet.

Text von: Sabine Kübert
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant