Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Kurt Ivo Theodor Huber
geboren 24.10.1893 [Chur (Schweiz)]
gestorben 13.7.1943 [München] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Politisch Verfolgte
Beruf Universitätsprofessor
Straße Professor-Huber-Platz 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.150684955226,11.581731257670
Kurt Huber, geb. am 24.10.1893, studierte an der LMU Psychologie, Philosophie und Musikwissenschaften. 1926 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Im Juni 1942 lernte er auf einem privaten Leseabend Hans Scholl kennen, der seine Vorlesungen gemeinsam mit Sophie Scholl, Alexander Schmorell und Willi Graf besuchte. Im Dezember 1942 weihten sie Kurt Huber in die Flugblattaktion der Weißen Rose ein. Zusammen mit Hans Scholl und Alexander Schmorell arbeitete er im Januar 1943 das fünfte Flugblatt aus. Das sechste Flugblatt verfasste er Anfang Februar 1943 allein. Er wurde am 19.04.1943 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 13.07.1943 im Gefängnis Stadelheim hingerichtet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant