Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Louis Holzer
geboren 23.7.1893 [Ermetzhofen, Kr. Uffenheim]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Apotheker
Straße Agnesstraße 59
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1584214,11.5615429
Louis Holzer, geb. am 23.07.1893 in Ermetzhofen, war von Beruf Apotheker. Er lebte seit 1914 in München und nahm als Sanitätsunteroffizier am Ersten Weltkrieg teil. Mit seiner Frau Dorothea hatte er eine Tochter, Edith. Die Familie wohnte von 1935 bis 1940 in der Agnesstr. 59 in Schwabing. Louis Holzer war Gesellschafter der Firma Holzer & Co. GmbH in der Klarastr. 4. Diese stellte kosmetisch-pharmazeutische Präparate und Essenzen her und beschäftigte drei Arbeiterinnen. Im August 1938 musste er die Firma schließen. Familie Holzer versuchte vergeblich, ins Ausland zu emigrieren. Vater, Mutter und Tochter wurden am 20.11.1941 nach Kaunas in Litauen deportiert und dort am 25.11. erschossen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant