Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Leonore Hofeller
geboren 28.8.1918 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Mathildenstrsße 10
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1348667,11.563354
Leonore Hofeller, geb. am 28.08.1918 in München, studierte nach der Schule in der französischen Schweiz ein Jahr lang Französisch. In München lebte sie zuletzt in der Mathildenstr. 10. Sie versuchte mehrfach vergeblich zu emigrieren. Im September 1941 bekamen sie und die Eltern schließlich die Einreisebewilligung in die Dominkanische Republik. Die Emigration schlug fehl, da bereits die Deportationsaufforderung eintraf. Am 20.11.1941 wurde Leonore Hofeller gemeinsam mit ihren Eltern aus München nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet. Ihr Bruder Ernst Bernhard Hofeller überlebte den Holocaust und starb 2008 in den USA.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant