Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Thekla Hirschmann (geb. Rindskopf) |
---|---|
geboren | 2.8.1883 [München] |
deportiert | 20.11.1941 [von München nach Kaunas] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Straße | Zweibrückenstraße 6 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1335039,11.5828647 |
Thekla Hirschmann (geb. Rindskopf), geb. am 02.08.1883 in München, war die Tochter des Kaufmanns Albert Rindskopf und seiner Frau Bertha, geb. Cromwell. Sie besuchte die Volksschule und sechs Jahre die Töchterschule und heiratete den Kaufmann Hugo Hirschmann, mit dem sie einen Sohn hatte: Kurt-Leopold. Die Familie wohnte in der Zweibrückenstr. 6/I. Ihr Mann starb am 09.02.1926 in München. Ihr Sohn Kurt wurde Arzt und emigrierte im Januar 1939 in die USA, wo er am 27.09.1992 in Berkshire, Massachusetts starb. Thekla Hirschmann wurde am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet. Text von: Petra Zinth |
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden