Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Annette Hirschbühl
geboren 6.7.1879 [Oslo]
gestorben 27.6.1941 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Rottmannstraße 20
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.14882745,11.560006018280
Annette Hirschbühl, geb. am 06.07.1879 in Oslo, wuchs als Deutsche in Norwegen auf und studierte an der Universität Oslo Theologie und Mathematik. Durch einen Heiratsschwindler verlor sie ihr Vermögen. Der Psychiater Prof. Dr. Alfred Hoche entmündigte sie gegen ihren Willen. Zuletzt lebte sie in der Rottmannstr. 20. Am 02.10.1933 wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Noch kurz vor ihrem Tod bat sie Anstaltsdirektor Dr. Hermann Pfannmüller um Aufhebung der Vormundschaft und um Entlassung, da sie großes Heimweh nach Norwegen habe. Am 27.06.1941 starb Annette Hirschbühl an den Folgen gezielter Vernachlässigung. Norwegen hat sie nicht wieder gesehen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant