Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Wilhelm Hirsch |
---|---|
geboren | 20.3.1892 [Calais, Frankreich] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kaufmann |
Straße | Pettenkoferstraße 22 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.134752628768,11.557607799811 |
Wilhelm Hirsch, geb. am 20.03.1892 in Calais, Frankreich. Sohn des Fabrikanten Stephan Hirsch und dessen Ehefrau Hedwig Hirsch, geb. Hefft. Wilhelm Hirsch hatte zwei Geschwister. Er heiratete Doris Einstein aus München. Am 23.10.1929 wurde ihre gemeinsame Tochter Eva Hirsch geboren. Vom 11.11.1922 bis 22.07.1937 war Wilhelm Hirsch Inhaber einer Firma für Stahlstiche. Die Familie lebte von 1932 bis 1940 in der Pettenkoferstr. 22. Seit 1938 übte er kein Gewerbe mehr aus und wurde von seiner Schwester finanziell unterstützt. Wilhelm Hirsch wurde am 20.11.1941 mit seiner Ehefrau Doris nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.
Text von: |