Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Josef Herrmann
geboren 5.8.1884 [Hainsfarth]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Geschäftsleiter
Straße Barerstraße 27
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.147803351666,11.571304392933
Josef Herrmann wurde 1884 in Hainsfarth geboren und diente im Ersten Weltkrieg als Soldat. Er erhielt das Eiserne Kreuz 2. Klasse. Nach dem Krieg eröffnete er eine Hosenträger-Manufaktur in Augsburg und heiratete Cilli Stern. Das Paar zog ins Bismarckviertel, wo ihre beiden Töchter, Margot und Trude, aufwuchsen. Josef Herrmann engagierte sich in der Kultusgemeinde. Hier leitete er unter anderem den Israelitischen Männerverein. Die NS-Behörden zwangen ihn, sein Geschäft aufzugeben. Die Familie versuchte zu emigrieren, doch wurde ihnen die Ausreise verweigert. Am 02.04.1942 wurden Josef, Cilli, Margot und Trude Herrmann nach Piaski (Polen) deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant