Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Gustav Henle
geboren 7.2.1884 [Ichenhausen, Kr. Günzburg]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann, Fabrikant
Straße Schillerstraße 35
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1354777,11.5609447

Gustav Henle wurde am 07.02.1884 in Ichenhausen bei Günzburg geboren. Er besuchte drei Jahre die Lateinschule und lebte seit 1897 in München in der Schillerstr. 35. Als Textilkaufmann baute er drei Unternehmen auf, darunter den Lederwarengroßhandel Gustav Henle Nachf., der von seinem Schwager Sally Klau betrieben wurde. Gustav Henle war bis 1939 mit Anna Theresia, geb. Nothaaß, verheiratet. Seit den NS-Rassegesetzen von 1935 galt die Ehe als „Mischehe“. Am 20.11.1941 wurden Gustav Henle, seine Schwester Klara und sein Schwager Sally Klau zusammen mit etwa 1000 weiteren jüdischen Männern, Frauen und Kindern nach Kaunas, Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von: Renate Kiesewetter
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant