Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hermann Hellmann
geboren 26.11.1890 [Gunzenhausen]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Holzhofstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.131746500000,11.593059838892
Hermann Hellmann wurde am 25.11.1890 als achtes von elf Kindern des jüdischen Metzgers und Viehhändlers Heinrich Hellmann in Gunzenhausen geboren. 1914-1918 kämpfte er als Gefreiter im Ersten Weltkrieg. Er war Einkäufer für seinen Bruder Siegfried, einen Viehhändler in Mühldorf am Inn. 1933 heiratete er in München Nelly Löwentritt. Das kinderlose Paar wohnte u. a. in der Holzhofstr. 6. Im Zuge der Novemberpogrome 1938 wurden Hermann und Siegfried Hellmann inhaftiert. Bemühungen um Emigration in die USA scheiterten. Am 20.11.1941 wurde Hermann Hellmann mit seiner Frau nach Kaunas deportiert und am 25.11.1941 ermordet. Seine Mutter und viele seiner Geschwister wurden ebenfalls Opfer der Schoa. 

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant