Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Josef Held |
---|---|
geboren | 20.5.1911 [Maria Elend, Gde. St. Jakob/Kärnten] |
gestorben | 23.9.1943 [KZ Auschwitz] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Sinti/Roma |
Beruf | Musiker |
Straße | Ettstraße 2 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1391133,11.5713308 |
Josef Held, geb. am 20.05.1911, war Musiker und stammte aus Kärnten.1939 kam er mit seiner Frau und den vier Kindern nach München. Am 08.03.1943 verhaftete die Polizei die ganze Familie und deportierte sie fünf Tage später in das „Zigeunerlager in Auschwitz-Birkenau. Wenige Tage nach der Ankunft starb seine fünf Monate alte Tochter infolge der katastrophalen Bedingungen im Lager. Er musste auch den Tod seiner Frau und zwei weiterer seiner Kinder erleben und wahrscheinlich schwerste Zwangsarbeit leisten. Er wurde im Herbst 1943 ermordet. Nur seine Tochter Berta überlebte.
Text von: |