Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Hugo Helbing |
---|---|
geboren | 23.4.1863 [München] |
gestorben | 30.11.1938 [München] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Antiqitätenhändler, geheimer Kommerzienrat, Handelsrichter |
Straße | Liebigstraße 21 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1413499,11.588466243351 |
Hugo Helbing wurde am 23.04.1863 in München geboren. Am 05.04.1887 heiratete er Sophia Liebermann. Aus dieser Ehe stammten die beiden Söhne Friedrich David und Rudolph Joseph. Hugo Helbing war Kunsthändler, Geheimer Kommerzienrat, Handelsrichter sowie gerichtlich vereidigter Sachverständiger. Er war Besitzer zweier Häuser in der Liebigstr. 21 sowie in der Wagmüllerstr. 15. Dort betrieb er in Teilhaberschaft mit seinem Sohn Friedrich eine renommierte Kunsthandlung. Nach den Pogromen vom 9. zum 10.11.1938 wurde Hugo Helbing enteignet. Außerdem wurde er in dieser Nacht so schwer misshandelt, dass er kurze Zeit später an den Folgen starb.
Text von: |