Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Herta Hausner
geboren 16.12.1898 [München]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Buchhalterin, Korrespondentin
Straße Häberlstraße 17
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.127324650000,11.558655190930
Herta Hausner, geb. am 16.12.1898, wuchs mit ihren Eltern und ihren beiden Schwestern Selma und Thekla in der Ludwigsvorstadt in München auf. Sie besuchte die Handelsschule und arbeitete anschließend als Buchhalterin und Korrespondentin. Von 1933 bis 1939 wohnte sie in der Häblerstr. 17. Als ihr zum 01.01.1939 gekündigt wurde und es als Jüdin aussichtslos war, eine neue Stelle zu finden, unternahm sie einen Suizidversuch. Auch ihre Auswanderungspläne nach Australien bzw. Shanghai scheiterten. Herta Hausner wurde am 04.04.1942 gemeinsam mit ihrer Schwester Thekla nach Piaski im besetzten Polen deportiert und dort ermordet. Ihre verwitwete Mutter starb am 06.12.1942 im KZ Theresienstadt.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant