Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Lina Hausmann (geb. Waitzfelder)
geboren 4.12.1880 [Augsburg]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kauffrau
Straße Stielerstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1273369,11.5514479
Lina Hausmann, geb. am 04.12.1880 in Augsburg, war die Tochter des Kaufmanns Jakob Waitzfelder und dessen Frau Deborah. Sie besuchte fünf Jahre eine Höhere Töchterschule. Im September 1900 heiratete sie den Kaufmann Louis Leopold Hausmann und bekam mit ihm einen Sohn, Fritz. Ihr Ehemann verstarb 1924. Ab 1927 unterhielt sie ein Provisionsvertretung für Kohlen in München, die sie 1938 aufgeben musste. Daraufhin zog sie zu ihrer Cousine Bettina Ickelheimer in die Schwanthalerstr. 39. Als das Ehepaar Ickelheimer 1939 emigrierte, übernahm sie deren Wohnung. Lina Hausmann wurde am 20.11.1941 nach Kaunas in Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet. Ihr Sohn Fritz wurde in Piaski ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant