Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Gerhard Grünsteidl |
---|---|
geboren | 2.8.1940 [München] |
gestorben | 12.10.1942 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Straße | Marienplatz 8 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.137788,11.575343667017 |
Gerhard Grünsteidl, geb. am 02.08.1940 in München, lebte mit seiner Familie in Solln. 1942 wurde das behinderte Kleinkind im Schwabinger Krankenhaus untersucht. Eine Assistenzärztin riet den Eltern, Gerhard in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar unterzubringen. Am 24.06.1942 wurde er in der „Kinderfachabteilung“ von Eglfing-Haar aufgenommen und am 12.10.1942 mit überdosierten Medikamenten ermordet. Seiner Familie erhielt kurz vor dem Tod eine Nachricht über den verschlechterten Gesundheitszustand, die den Mord verschleiern sollte. Am 18.01.2013 wurde bei einer Gedenkveranstaltung für die „Euthanasie“-Opfer auf dem Marienplatz an Gerhard Grünsteidl erinnert.
Text von: |