Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Erna Graf
geboren 1.2.1910 [München]
deportiert 4.4.1942 [aus München nach Piaski]
gestorben 1942 [Piaski] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kontoristin, Kosmetikerin; Stationshilfe
Straße Obermaierstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1344742,11.586541

Erna Graf wurde am 01.02.1910 in München als eines von drei Kindern des Kaufmanns Hugo Graf und dessen Frau Minna geboren. Nach dem Besuch der Handelsschule arbeitete sie als Kontoristin, Kosmetikerin und Stationshilfe. Sie lebte zeitweise in der Obermaierstr. 1 im Lehel. Mit Beginn der NS-Herrschaft wurde sie als Jüdin verfolgt und systematisch von der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 04.04.1942 wurde sie nach Piaski bei Lublin deportiert und ermordet. Ihre beiden Geschwister Julius und Babette Graf überlebten die Shoah durch Emigration nach Italien und England.

Text von: Lisa Berchtold
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant