Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Bernhard Goldschmidt |
---|---|
geboren | 3.8.1890 [Nürnberg] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kaufmann |
Straße | Prinzregentenstraße 68 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1402624,11.601202560718 |
Bernhard Goldschmidt, geb. am 03.08.1890 in Nürnberg, nahm als Vizefeldwebel und Offiziersaspirant am 1. Weltkrieg teil. Er war Geschäftsführer der Felma GmbH in München, Nymphenburger Straße 125, später Brienner Straße 31. Im Frühjahr 1940 bemühte er sich erfolglos um Einreisegenehmigungen für die USA, die Philippinen und andere Länder. Er und seine Ehefrau Magdalena, geb. Herzfelder, wurden aus München deportiert und am 25.11.1941 in Kaunas ermordet. Ihre Töchter Annemarie und Elfriede emigrierten 1939 nach Holland und lebten dort im Kloster Konningsbosch. Am 02.08.1942 wurden sie zusammen mit Edith Stein und anderen Nonnen und Mönchen jüdischer Abstammung nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Text von: |