Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ilse Godlewsky (geb. Godlewsky)
geboren 29.6.1920 [Amberg]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Auszubildende
Straße Sendlinger-Tor-Platz 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133996481058,11.567464556260
Ilse Godlewsky, geb. am 29.06.1920 in Amberg, war die Tochter des Amberger Religionslehrers Leopold Godlewsky. Mit ihrer älteren Schwester Ruth und ihren Eltern wohnte sie in der Salzgasse 5. Von 1930-1933 besuchte sie das Gymnasium, welches sie aber vorzeitig verlassen musste. In Nürnburg begann sie 1937 eine Ausbildung als Zahntechnikerin, konnte diese aber aufgrund der antijüdischen Gesetzgebungen im NS-Regime ebenfalls nicht abschließen. Ilse Godlewsky lebte 1940 zeitweise in Birmingham, kehrte jedoch auf Drängen ihrer Mutter nach Amberg zurück. Eine Ausreise war danach nicht mehr möglich. Am 02.04.1942 wurde sie mit ihren Eltern in das Ghetto Piaski (Polen) deportiert.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant