Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Matthias Gerstner
geboren 3.8.1900 [ München]
gestorben 5.7.1941 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Gemeinschaftsfremde
Beruf Hilfsarbeiter
Straße Frauenstraße 22
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13432965,11.578447778991
Matthias Gerstner, geb. am 03.08.1900, kam aus einfachen Verhältnissen. Mit 16 hatte er einen schweren Unfall und schlug sich mit Hilfsarbeiten durch. Er bekam Suchtprobleme und war auf Fürsorge angewiesen. Seine Ehe scheiterte. Wegen Suizidversuchen wurde er stationär behandelt. 1935 wurde er ein letztes Mal eingewiesen und kam in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar, wo er zwangssterilisiert wurde. Er verliebte sich in eine Patientin und schrieb ihr Briefe: „Ja, Inge, von Herzen hab ich dich lieb, fürchte nur, dass noch mal was dazwischen kommt.“ Am 20.08.1936 wurde Matthias Gerstner in das Konzentrationslager Dachau überstellt, wo er am 15.07.1941 starb. Zuletzt lebte er in der Frauenstr. 22.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant