Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Oskar Gerstle
geboren 4.9.1893 [München]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Rechtsanwalt
Straße Häberlstraße 12
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1281783,11.558192950091
Dr. jur. Dr. oec. publ. Oskar Gerstle besuchte ein Humanistisches Gymnasium. Er studierte an den Universitäten München und Berlin Jura und Nationalökonomie. Promotion und Staatsprüfung folgten. In München wurde er 1920 zur Anwaltschaft zugelassen. Hier unterhielt er in der Dienerstr. 9 gemeinsam mit David Mosbacher eine Kanzlei. Zuerst wohnte er bei seinen Eltern in der Häberlstr. 12, nach dem Tod seines Vaters Emil Gerstle mit der Mutter Frieda Gerstle in der Tengstr. 27 und in der Franz-Joseph-Str. 18. Dr. jur. Dr. oec. publ. Oskar Gerstle bemühte sich im Januar 1939 vergeblich um Emigration nach England. Am 04.04.1942 wurde er nach Piaski deportiert und dort ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant