Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Elisabeth Gern (geb. Ehrlich)
geboren 29.12.1894 [Kaiserslautern]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Heimleiterin
Straße Fraunhoferstraße 4
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.131043,11.5717217
Elisabeth Gern (geb. Ehrlich), geb. am 29.12.1894 in Kaiserslautern, leitete zusammen mit ihrem Ehemann, dem Münchner Rechtsanwalt Dr. Artur Gern, von Januar 1940 bis zu ihrer Deportation das Israelitische Lehrlingsheim in der Hohenzollernstr. 4. Die Familie lebte mit ihren drei Söhnen Ernst, Hellmuth und Günther in München in der Fraunhoferstr. 4. 1935 konnte der älteste Sohn Ernst nach Lausanne emigrieren. Die anderen Söhne Hellmuth und Günther wurden 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet. Elisabeth Gern und ihr Ehemann wurden am 20.11.1941 zusammen mit etwa 1000 weiteren Männern, Frauen und Kindern vom Güterbahnhof Milbertshofen nach Kaunas, Litauen deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant