Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Max Freimann
geboren 6.4.1926 [Ingolstadt]
deportiert 20.11.1941 [von München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schüler
Straße Müllerstraße 14
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1325626,11.5734489

Max Freimann wurde am 06.04.1926 in Ingolstadt geboren. Dort besuchte er für anderthalb Jahre die Oberrealschule, bevor er aufgrund seiner jüdischen Herkunft vom Schulbesuch ausgeschlossen wurde. Im Dezember 1938 übersiedelte er mit seinen Eltern nach München; die Familie lebte fortan in der Müllerstr. 14. Doch auch dort war sie wachsender antisemitischer Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Das Ehepaar Freimann bemühte sich um die Emigration nach England oder Chile, jedoch vergeblich. Am 20. November 1941 wurde Max Freimann zusammen mit seinen Eltern nach Kaunas (Litauen) deportiert; dort wurde die Familie unmittelbar nach ihrer Ankunft ermordet.  

Text von: Lisa Berchtold
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant