Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Selma Frankenburger (geb. Wolff)
geboren 6.5.1882 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Zimmervermieterin
Straße Agnesstraße 14
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1575198,11.5701508
Selma Frankenburger (geb. Wolff), geb. am 06.05.1882 in München, lebte von der Zimmervermietung an Dauermieter in der Agnesstraße 14/II. Mit ihrem Ehemann Hieronymus Frankenburger hatte sie zwei Söhne: Helmut und Otto. Ihr Gewerbe wurde am 25.03.1938 eingestellt. Im November 1941 wurde Selma Frankenburger nach Kaunas, Litauen deportiert und dort am 25.11.1941, unmittelbar nach ihrer Ankunft, ermordet. Ihre beiden Söhne überlebten die Shoah. Helmut (später Henry) Frankenburger emigrierte über Stockholm nach New York. Im Zweiten Weltkrieg diente er in der US Army. Sohn Otto Frankenburger emigrierte 1941 über Portugal nach New York. 

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant