Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Josef Michael Feuerer
geboren 9.11.1911 [Regensburg]
gestorben 14.1.1942 [KZ Gusen (KZ-Außenlager Gusen I)] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Politisch Verfolgte
Beruf Kellner
Straße Steinstraße 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133898349999,11.596676243982
Josef Feuerer, geb. am 09.11.1911, wohnte in der Steinstr. 3. Er war Wagenkellner bei der Reichsbahn, wo ihn ein Kollege für die „Roten Rebellen“, eine Widerstandsgruppe im Münchner Osten, anwarb. Er war Teil des Verteilernetzes illegaler Schriften in der Tschechoslowakei. Auf Bahnfahrten kaufte er ausländische Zeitschriften und gab sie weiter. Am 28.4.1935 wurde er verhaftet. Das Urteil vom 24.3.1937 lautete drei Jahre Zuchthaus, abzüglich ein Jahr und 10 Monate Haft. Nach Haftende wurde er am 22.6.1938 in das KZ Dachau gebracht und dann am 27.9.1939 in das KZ Mauthausen. Dort wurde Josef Feuerer am 14.01.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant